SEIT 2014 EUROPAS einziges und freies Elektroboot-Rennen für JEDERMANN/FRAU/BOOT.
Jeder der ein E-Boot hat kann mitmachen! Es gibt keine Startgebühren und alles was Sie tun müssen ist sich anmelden, mit Ihrem Boot nach Oderberg kommen und drei spannende Tage am Wasser verbringen!
Jeder der gerne ein E-Boot hätte oder überlegt eines anzuschaffen, sollte die E-Boot-Regatta besuchen! Eine großartige Gelegenheit Probefahrten zu machen, Erfahrungen und Informationen aus erster Hand zu bekommen und in das Thema Elektroboote einzusteigen!
Die E-Boot-Regatta 2020 ist ein Event, dass den Flair von Segelregatten und Motorbootrennen zum E-Bootfahren bringt. Jeder kann teilnehmen, die Zeit am Wasser genießen und Spass haben sich mit anderen E-Boot-Eignern, in einer für die Teams und das Material taktisch anspruchsvollen Veranstalltung, am Wasser zu messen.
Die Regeln sind einfach - jeder der ein E-Boot hat kann mitmachen! Die Regatta besteht aus 2 Rundkursen - Sprint & Marathon. Alle Boote fahren im selben Rennen und die Ergebnisse werden mit dem "Electristick"-Faktor - vergleichbar mit dem "Yardstick" bei Segelregatten - korrigiert. Also egal wie lang oder kurz das Boot ist, wie stark oder schwach der Motor ist, jeder hat die Chance zu gewinnen!
SPRINT:
Das Machtrace nach dem Ausscheidungsprinzip – immer 2 Boote gegeneinander, ohne Pause, ohne Nachladen! Kurze Distanz, aber lange Ausdauer gefragt…
MARATHON:
Die Langstreckenherausforderung für Material und Teams – 27 km non stop, bei (fast) jedem Wetter!
Die Regeln und Gesetze auf den öffentlichen Wasserstraßen müssen eingehalten werden!
...für 3 Tage am Wasser!
Die Ausrüstung ausprobieren, das Revier kennenlernen und Spass am Wasser
Entspanntes Ankommen...
Slippen Sie Ihr Boot, finden Sie Ihren Liegeplatz und lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen...
...
Feines Essen, Musik, entspannte Atmosphäre
Details folgen...
Details folgen...
Die letzten Neuigkeiten über Kurs, Wetter, Regeln,
...vor dem Start!
Immer 2 gegeneinander, nicht bis einer weint, sondern bis der Sieger feststeht...
...Leistungsspitzen und Ausdauer für Crew und Equipment!
Feines Essen, Musik, entspannte Atmosphäre
Details folgen...
Die letzten Neuigkeiten über Kurs, Wetter, Regeln,
...vor dem Start!
Ablegen und in der Startzone versammeln
...die Spannung steigt!
des Marathon-Rennen
...und los!
Das Rennen läuft
...und erste Teilnehmer werden zurück erwartet!
Die Sprint, Marathon, Eco, Fast & Furious und Gesamt Trophy
...wird an die Siegerteams verliehen!
Die Flüsse und Seen Brandenburgs
Dinghy Dock Oderberg
Berliner Straße 11
16248 Oderberg
Deutschland
wenn Sie mit Ihrem Boot und Trailer ankommen, dann informieren Sie uns bitte, dass wir Ihren Slip und Liegeplatz organisieren können. Wenn Sie auf dem Wasser anreisen, geben Sie uns bitte auch Bescheid, dass wir Ihren Liegeplatz organisieren können.
Dank unseren Sponsoren sind die Anmeldung und die Teilnahme an der Regatta kostenfrei! Es wird Sie also nur ein wenig Ihrer Zeit kosten, aber die ist gut investiert, versprochen...
Wenn es kostenfrei ist, warum müssen Sie sich dann überhaupt anmelden? Nun, um alles vorzubereiten, von den Startnummern bis zu den Liegeplätzen der Boote brauchen wir Ihre Informationen, wenn Sie teilnehmen wollen. Ihre Daten werden natürlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Unterstützung die wir brauchen - nur so können wir die Regatta weiterhin ohne Anmeldegebühren veranstalten!
Schreiben Sie uns unter office@e-boot-regatta.de oder besuchen Sie uns auf Facebook!
Die CoVid 19 Pandemie...
Aus Rück- und Vorsicht und auch wegen der geltenden Veranstaltungs- und Genehmigungsbeschränkungen müssen wir die E-Boot Regatta 2020 absagen.
Ohne Rahmen...
...und leider auch keine Regatta. Die kurzfristige Absage des "Berliner Wassersportfest", das immer Rahmenveranstaltung für die e-Boot-Regatta war, hat uns überraschend getroffen und organisatorisch vor nicht mehr bewältigbare Hürden gestellt...
...daher mussten wir zähneknirschend die Regatta ein zweites mal in Folge absagen - 2020 wird alles besser, auch mit einer neuen Location, seit gespannt!
Das Wetter, zu schlecht um wahr zu sein...
Nebel, Tageshöchsttemperaturen unter 10 Grad, Starkwindwarnungen - leider blieb nichts als die Regatta für dieses Wochenende abzusagen, noch bevor sich unsere internationalen Gäste auf den Weg nach Berlin gemacht hatten.
Auf ein neues in 2019!
...kalt, windig, herausfordernd...
Einige angemeldete Teilnehmer haben sich wahrscheinlich von den niedrigen Temperaturen und dem wechselhaften Wetter abschrecken lassen. Die gestarteten Teams hatten jedoch eine tolle Fahrt mit Sonnenschein und Rückenwind!
Ein weiteres Mal haben die Regeln und auch der "Electristick" bewiesen, dass die unterschiedlichsten Boote in einem rennen fahren und in den 3 Kategorien entsprechend auch gewinnen können!
Für die Regatta 2018 können wir jetzt schon mitgeben, dass wir leistungsfähiger werdenden Batterien mit einer Verlängerung auf tatsächliche Marathondistanz Rechnung tragen werden.
...eine wachsende Gemeinde!
Perfektes Wetter und strategisch konkurierende Taktik!
Die Erfahrung aus den Vorjahren war die Grundlage die wachsende Zahl der Teilnehmer in den Griff zu bekommen und der Sonnenschein machten die 2016er Ausgabe der E-Boot-Regatta wieder zu einem tollen Event für alle - Teilnehmer und Zuschauer!
Zum ersten mal waren mehrere Boote gleicher Länge im Starterfeld und deshalb wurden taktische Überlegungen ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg.
...aber auch die Bestätigung für die Organisatoren, dass die Regeln und der "Electristick" es tatsächlich möglich machen, dass Boote unterschiedlicher Länge und Motorisierung gleichberechtigt und fair in einem Rennen fahren können!
...weiter geht's!
Das Wetter hat uns fast hängen gelassen, einige Teilnehmer abgeschreckt, aber zum Schluß war es ein sonniger Regattatag für alle!
Nach der Feuertaufe 2014 hatten wir nochmals an der Verbesserung der Regeln, des Ablaufes und der Organisation gearbeitet um 2015 mit einer gelungenen Veranstalltung an den Start von 2014 anzuknüpfen.
Mehr Teilnehmer, neue Sponsoren und gutes Wetter machten die Regatta 2015 zu einem tollen Event. Jeder verbrachte einen fantastischen Tag am Wasser und probiert die ausgetüftelten Strategien im Rennen.
...man gebe Wasser zur Idee!
Ein erfolgreiche Sprung ins kalte Wasser!
Die Regeln aufsetzen, alles rund um die Regatta organisieren, den Ablauf in das Programm des Wassersportfestes einpassen... und noch viel mehr an das niemand gedacht hat!
Trotz allem wurde der Probelauf eine fantstische Veranstaltung und die Truppe die sich überreden ließ an diesem Test teilzunehmen hatte nicht nur eine tolle Zeit am Wasser, sondern war auch enthusiastisch 2015 wieder zu kommen!
Das Kind war also geboren und die Geschichte würde weiter gehen!
...der Wettfahrten
1. - PIRICH RACING TEAM
Boot: Pirich 750 E-Power, Motor: SWEngineering, Steuermann: Alexander Pirich, 20 Punkte
2. - NOTHNAGEL MARINE 1
Boot: Trainer, Motor: torqeedo cruise 10, Steuermann: Sven Nothnagel, 18 Punkte
3. - CONSTIN GREENPACK
Boot: ixylon, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Hartmut Leschik, 17 Punkte
4. - NOTHNAGEL MARINE 2
Boot: Frauscher Paloma, Motor: Carvin 5,5, Steuerfrau: Lotte Nothnagel, 16 Punkte
5. - SPREeBootE.DE
Boot: Hollandboot, Motor: Kräutler 10 kW, Steuermann: Valerian Dahmen, 16 Punkte
6. - ARGO|NAUTIC 1
Boot: ARGO|eRIRE 0400, Motor: torqeedo cruise 2R, Steuermann: Alexander Aleksander, 12 Punkte
7. - ARGO|NAUTIC 2
Boat: ARGO|eVERT 0500, Motor: ARGO|EPRO 32, Steuermann: Oliver Scheifinger, DNS
6. - WOTERFITZ
Boot: Jollenkreuzer, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Bernd Scheiter, DNS
1. - NOTHNAGEL MARINE 1
Boot: Trainer, Motor: torqeedo cruise 10, Steuermann: Sven Nothnagel, 8 Punkte (92')
2. - CONSTIN GREENPACK
Boot: ixylon, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Hartmut Leschik, 7 Punkte (102')
3. - NOTHNAGEL MARINE 2
Boot: Frauscher Paloma, Motor: Carvin 5,5, Steuerfrau: Lotte Nothnagel, 6 Punkte (106')
4. - PIRICH RACING TEAM
Boot: Pirich 750 E-Power, Motor: SWEngineering, Steuermann: Alexander Pirich, 5 Punkte (119')
5. - ARGO|NAUTIC 1
Boot: ARGO|eRIRE 0400, Motor: torqeedo cruise 2R, Steuermann: Alexander Aleksander, 4 Punkte (125')
6. - SPREeBootE.DE
Boot: Hollandboot, Motor: Kräutler 10 kW, Steuermann: Valerian Dahmen, 3 Punkte (161')
7. - ARGO|NAUTIC 2
Boat: ARGO|eVERT 0500, Motor: ARGO|EPRO 32, Steuermann: Oliver Scheifinger, DNS
8. - WOTERFITZ
Boot: Jollenkreuzer, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Bernd Scheiter, DNS
1. - SPREeBootE.DE
Boot: Hollandboot, Motor: Kräutler 10 kW, Steuermann: Valerian Dahmen, 8 Punkte (20')
2. - PIRICH RACING TEAM
Boot: Pirich 750 E-Power, Motor: SWEngineering, Steuermann: Alexander Pirich, 7 Punkte (30')
3. - ARGO|NAUTIC 1
Boot: ARGO|eRIRE 0400, Motor: torqeedo cruise 2R, Steuermann: Alexander Aleksander, 6 Punkte (31')
4. - NOTHNAGEL MARINE 2
Boot: Frauscher Paloma, Motor: Carvin 5,5, Steuerfrau: Lotte Nothnagel, 5 Punkte (51')
5. - CONSTIN GREENPACK
Boot: ixylon, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Hartmut Leschik, 4 Punkte (60')
6. - NOTHNAGEL MARINE 1
Boot: Trainer, Motor: torqeedo cruise 10, Steuermann: Sven Nothnagel, 3 Punkte (82')
7. - ARGO|NAUTIC 2
Boat: ARGO|eVERT 0500, Motor: ARGO|EPRO 32, Steuermann: Oliver Scheifinger, DNS
8. - WOTERFITZ
Boot: Jollenkreuzer, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Bernd Scheiter, DNS
1. - PIRICH RACING TEAM
Boot: Pirich 750 E-Power, Motor: SWEngineering, Steuermann: Alexander Pirich, 8 Punkte (145'0")
2. - NOTHNAGEL MARINE 1
Boot: Trainer, Motor: torqeedo cruise 10, Steuermann: Sven Nothnagel, 7 Punkte (145'05")
3. - CONSTIN GREENPACK
Boot: ixylon, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Hartmut Leschik, 6 Punkte (145'10")
4. - NOTHNAGEL MARINE 2
Boot: Frauscher Paloma, Motor: Carvin 5,5, Steuerfrau: Lotte Nothnagel, 5 Punkte (145'12")
5. - SPREeBootE.DE
Boot: Hollandboot, Motor: Kräutler 10 kW, Steuermann: Valerian Dahmen, 4 Punkte (190'00")
3. - ARGO|NAUTIC 1
Boot: ARGO|eRIRE 0400, Motor: torqeedo cruise 2R, Steuermann: Alexander Aleksander, 3 Punkte (200'00")
7. - ARGO|NAUTIC 2
Boat: ARGO|eVERT 0500, Motor: ARGO|EPRO 32, Steuermann: Oliver Scheifinger, DNS
8. - WOTERFITZ
Boot: Jollenkreuzer, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Bernd Scheiter, DNS
1. - PIRICH RACING TEAM
Boot: Pirich 750 E-Power, Motor: SWEngineering, Steuermann: Alexander Pirich
2. - NOTHNAGEL MARINE 1
Boot: Trainer, Motor: torqeedo cruise 10, Steuermann: Sven Nothnagel
3. - CONSTIN GREENPACK
Boot: ixylon, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Hartmut Leschik
4. - NOTHNAGEL MARINE 2
Boot: Frauscher Paloma, Motor: Carvin 5,5, Steuerfrau: Lotte Nothnagel
5. - ARGO|NAUTIC 1
Boot: ARGO|eRIRE 0400, Motor: torqeedo cruise 2R, Steuermann: Alexander Aleksander
6. - ARGO|NAUTIC 2
Boat: ARGO|eVERT 0500, Motor: ARGO|EPRO 32, Steuermann: Oliver Scheifinger
7. - WOTERFITZ
Boot: Jollenkreuzer, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Bernd Scheiter
8. - SPREeBootE.DE
Boot: Hollandboot, Motor: Kräutler 10 kW, Steuermann: Valerian Dahmen
1. - PIRICH RACING TEAM
Boot: Pirich 750 E-Power, Motor: SWEngineering, Steuermann: Alexander Pirich, 21 Punkte
2. - CONSTIN GREENPACK
Boot: ixylon, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Hartmut Leschik, 18 Punkte
2. - NOTHNAGEL MARINE 1
Boot: Trainer, Motor: Carvin 5.5, Steuermann: Sven Nothnagel, 18 Punkte
3. - NOTHNAGEL MARINE 2
Boot: WAX Junior, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuerfrau: Lotte Nothnagel, 14 Punkte
4. - TORQEEDO
Boot: ARGO|eRIRE 0400, Motor: torqeedo cruise 2R, Steuermann: Alexander Aleksander, 13 Punkte
5. - SPREeBootE.DE
Boot: Hollandboot, Motor: Custom Inboard, Steuermann: Valerian Dahmen, 12 Punkte
6. - WASSERKUTSCHE.DE 1
Boot: wasserkutsche ROSSI, Motor: Custom Inboard, Steuermann: Jan Rademacher, 9 Punkte
7. - ARGO|NAUTIC
Boat: ARGO|eVERT 0500, Motor: ARGO|EPRO 32, Steuermann: Oliver Scheifinger, 3 Punkte(DNF)
8. - WASSERKUTSCHE.DE 2
Boot: wasserkutsche, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Birger Luedemann, 0 Punkte(DNS)
1. - NOTHNAGEL MARINE 1
Boot: Trainer, Motor: Carvin 5.5, Steuermann: Sven Nothnagel, Zeit: 95'
2. - NOTHNAGEL MARINE 2
Boot: WAX Junior, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuerfrau: Lotte Nothnagel, Zeit: 101'
3. - CONSTIN GREENPACK
Boot: ixylon, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Hartmut Leschik, Zeit: 121'
1. - PIRICH RACING TEAM
Boot: Pirich 750 E-Power, Motor: SWEngineering, Steuermann: Alexander Pirich, Zeitunterschied: 26'
2. - TORQEEDO
Boot: ARGO|eRIRE 0400, Motor: torqeedo cruise 2R, Steuermann: Alexander Aleksander, Zeitunterschied: 28'
3. - CONSTIN GREENPACK
Boot: ixylon, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Hartmut Leschik, Zeitunterschied: 33'
1. - PIRICH RACING TEAM
Boot: Pirich 750 E-Power, Motor: SWEngineering, Steuermann: Alexander Pirich, Zeit: 149'0"
2. - NOTHNAGEL MARINE 1
Boot: Trainer, Motor: Carvin 5.5, Steuermann: Sven Nothnagel, Zeit: 149'30"
3. - CONSTIN GREENPACK
Boot: ixylon, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Hartmut Leschik, Zeit: 171'00"
01 - NOTHNAGEL MARINE 1
Boot: Trainer, Motor: Carvin 5.5, Steuermann: Sven Nothnagel
02 - TORQEEDO
Boot: ARGO|eRIRE 0400, Motor: torqeedo cruise 2R, Steuermann: Alexander Aleksander
03 - ARGO|NAUTIC
Boot: ARGO|eVERT 0500, Motor: ARGO|EPRO 32, Steuermann: Oliver Scheifinger
04 - WASSERKUTSCHE.DE 1
Boot: wasserkutsche ROSSI, Motor: Custom Inboard, Steuermann: Jan Rademacher
05 - PIRICH RACING TEAM
Boot: Pirich 750 E-Power, Motor: SWEngineering, Steuermann: Alexander Pirich
06 - WASSERKUTSCHE.DE 2
Boot: wasserkutsche, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Birger Luedemann
07 - SPREeBootE.DE
Boot: Hollandboot, Motor: Custom Inboard, Steuermann: Valerian Dahmen
08 - CONSTIN GREENPACK
Boot: ixylon, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Hartmut Leschik
09 - NOTHNAGEL MARINE 2
Boot: WAX Junior, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuerfrau: Lotte Nothnagel
1. - NOTHNAGEL MARINE
Boot: Trainer, Motor: Carvin 5.5, Steuermann: Sven Nothnagel, 45 Punkte
2. - ARGO|NAUTIC 2
Boot: ARGO|eRIRE 0400, Motor: torqeedo cruise 2R, Steuerfrau: Lotte Nothnagel, 44 Punkte
3. - ARGO|NAUTIC 1
Boot: ARGO|eVERT 0500, Motor: ARGO|EPRO 32, Steuermann: Oliver Scheifinger, 32 Punkte
4. - WASSERKUTSCHE.DE 1
Boot: wasserkutsche ROSSI, Motor: Custom Inboard, Steuermann: Birger Luedemann, 28 Punkte
5. - WASSERKUTSCHE.DE 2
Boot: Autboot Oldtimer, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Jan Rademacher, 24 Punkte
6. - VAN LOON
Boot: RIB, Motor: torqeedo cruise 2, Steuermann: Karsten Sahner, 10 Punkte
7. - TORQEEDO
Boot: Tender 06, Motor: torqeedo Deep Blue, Steuermann: Martin Schwarz, 4 Punkte(DNS)
8. - SPREeBootE.DE
Boot: Hollandboot, Motor: Custom Inboard, Steuermann: Frank Richert, 0 Punkte(RET)
9. - KANULIEBE.DE 1
Boot: Oldtimer, Motor: Custom Inboard, Steuerfrau: Ricarda Hüsgen, 0 Punkte(RET)
9. - KANULIEBE.DE 2
Boot: Oldtimer, Motor: Custom Inboard, Steuerfrau: Ricarda Hüsgen, 0 Punkte(RET)
9. - AMPERETTA
Boot: Amperetta 1, Motor: Amperetta Hybrid, Steuermann: Uli Setzermann, 0 Punkte(RET)
1. - NOTHNAGEL MARINE
Boot: Trainer, Motor: Carvin 5.5, Steuermann: Sven Nothnagel, Zeit: 98'
2. - ARGO|NAUTIC 2
Boot: ARGO|eRIRE 0400, Motor: torqeedo cruise 2R, Steuerfrau: Lotte Nothnagel, Zeit: 116'
3. - ARGO|NAUTIC 1
Boot: ARGO|eVERT 0500, Motor: ARGO|EPRO 32, Steuermann: Oliver Scheifinger, Zeit: 145'
1. - ARGO|NAUTIC 1
Boot: ARGO|eVERT 0500, Motor: ARGO|EPRO 32, Steuermann: Oliver Scheifinger, Zeitunterschied: 0'
2. - ARGO|NAUTIC 2
Boot: ARGO|eRIRE 0400, Motor: torqeedo cruise 2R, Steuerfrau: Lotte Nothnagel, Zeitunterschied: 48'
3. - WASSERKUTSCHE.DE 1
Boot: wasserkutsche ROSSI, Motor: Custom Inboard, Steuermann: Birger Luedemann, Zeitunterschied: 62'
1. - NOTHNAGEL MARINE
Boot: Trainer, Motor: Carvin 5.5, Steuermann: Sven Nothnagel, Zeit: 148'
2. - ARGO|NAUTIC 2
Boot: ARGO|eRIRE 0400, Motor: torqeedo cruise 2R, Steuerfrau: Lotte Nothnagel, Zeit: 187'
3. - ARGO|NAUTIC 1
Boot: ARGO|eVERT 0500, Motor: ARGO|EPRO 32, Steuermann: Oliver Scheifinger, Zeit: 198'
01 - ARGO|NAUTIC 1
Boot: ARGO|eVERT 0500, Motor: ARGO|EPRO 32, Steuermann: Oliver Scheifinger
02 - NOTHNAGEL MARINE
Boot: Trainer, Motor: Carvin 5.5, Steuermann: Sven Nothnagel
03 - WASSERKUTSCHE.DE 1
Boot: wasserkutsche ROSSI, Motor: Custom Inboard, Steuermann: Birger Luedemann
04 - ARGO|NAUTIC 2
Boot: ARGO|eRIRE 0400, Motor: torqeedo cruise 2R, Steuerfrau: Lotte Nothnagel
05 - WASSERKUTSCHE.DE 2
Boot: Autboot Oldtimer, Motor: torqeedo cruise 4R, Steuermann: Jan Rademacher
06 - SPREeBootE.DE
Boot: Hollandboot, Motor: Custom Inboard, Steuermann: Frank Richert
07 - KANULIEBE.DE 1
Boot: Oldtimer, Motor: Custom Inboard, Steuerfrau: Ricarda Hüsgen
08 - KANULIEBE.DE 2
Boot: Oldtimer, Motor: Custom Inboard, Steuerfrau: Ricarda Hüsgen
09 - TORQEEDO
Boot: Tender 06, Motor: torqeedo Deep Blue, Steuermann: Martin Schwarz
10 - VAN LOON
Boot: RIB, Motor: torqeedo cruise 2, Steuermann: Karsten Sahner
11 - AMPERETTA
Boot: Amperetta 1, Motor: Amperetta Hybrid, Steuermann: Uli Setzermann
1. - ARGO|NAUTIC
Boot: ARGO|eVERT 0500, Motor: ARGO|EPRO 32, Steuermann: Oliver Scheifinger, Zeit: 138'
2. - NOTHNAGEL MARINE
Boot: Sea Ray, Motor: Custom Inboard, Steuermann: Sven Nothnagel, Zeit: 167'
3. - WASSERKUTSCHE.DE
Boot: wasserkutsche ROSSI, Motor: Custom Inboard, Steuermann: Jan Rademacher, Zeit: 196'
01 - ARGO|NAUTIC
Boot: ARGO|eVERT 0500, Motor: ARGO|EPRO 32, Steuermann: Oliver Scheifinger
02 - NOTHNAGEL MARINE
Boot: Sea Ray, Motor: Custom Inboard, Steuermann: Sven Nothnagel
03 - WASSERKUTSCHE.DE
Boot: wasserkutsche ROSSI, Motor: Custom Inboard, Steuermann: Jan Rademacher